Kaum zu glauben, aber über 15.000 Haarsinneszellen verfügt ein gesundes Gehör.
Die Reize, die an den Haarsinneszellen entstehen, werden von ca. 30.000 Nervenfasern in elektrische Impulse umgewandelt, um diese dann erfolgreich an das Gehirn weiterzuleiten.
Die Wahrnehmung der Töne entsteht, weil unser Gehirn in Bruchteilen diese neuronalen Impulse verarbeiten kann. Eine erstaunliche Leistung!